Appleinsider reports that Nearly a third of consumers say they’d suddenly be interested in a new TV if it came from Apple.
Count me in. My TV stays dark more often than not when it’s switched on so I’m definitely in the market 😉
Appleinsider reports that Nearly a third of consumers say they’d suddenly be interested in a new TV if it came from Apple.
Count me in. My TV stays dark more often than not when it’s switched on so I’m definitely in the market 😉
MACBOOK PRO RETINA IM TEST Teuer, scharf und leise
User “johnny rainbow” schreibt:
Und die Adaptermafia freut sich mal wieder. Wieder viele neue schöne Stecker, für die man teure Adapter anbieten kann. Ein bisschen Konstanz bei den Anschlüssen müsste bei dieser Preisklasse doch möglich sein.
Ja, und erst die “Externe CD-Laufwerk-Mafia”!!! Oder die “Externe Floppylaufwerk-Mafia”!!!
Die freuen sich schon auf ein richtig gutes Geschäft.
So ist nunmal der Fortschritt, altes Zeug wird rausgeschmissen. Apple ist da halt immer sehr schnell. CD-Laufwerk war klar, Ethernet ist etwas “mutig”, bei mir hängt 1 GigE am Thunderbolt Display 😉
User “Realist_X” schrieb:
Pro7 aus der Senderliste geflogen… … wegen nackter Haut in einer Sonnencreme-Werbung.
Oder wie will Apple seine Zensur auf diesem Medium durchsetzen und die Benutzer gängeln? Und wieviel % verlangt Apple von den Fernsehsendern, damit sie auf dem Gerät empfangbar sein dürfen?
Kein Apple-Kunde sieht freiwillig Pro7 😉
Golem berichtet gewohnt präzise und objektiv über Apple, diesmal über die gewohnt falsche Greenpeace-Studie zum Energiemix von Rechenzentren.
Andy Prahl (Golem.de) schrieb:
Wir stützen uns auf die Angaben von Greenpeace Deutschland – hier nachzulesen:
Und warum finden inzwischen längst bekannte Fehler in der Studie, etwa der falsch berechnete Energiebedarf oder die Tatsache, dass die Werte nur geschätzt wurden keinen Eingang in den Golem-Artikel?
Golem berichtet,
user “Tho_mas” schreibt:
iPad 3 User beklagen Überhitzung… Wow, das ging ja schnell…
Nein, in den von dir genannten Quellen ist von “warm werden” die Rede:
“I might have exaggerated a little. It doesn’t get hot-hot, but it is rather warm.” Was treibt Golem-Leser “Tho_mas” dazu, daraus ein “Überhitzen” zu konstruieren? Golem zieht solche Leute wirklich an. *g*
Golem berichtet über den Patentstreit zwischen Apple und Motorola? Hatte sich Google nicht vor kurzem noch gegen Patentmissbrauch ausgesprochen? Heuchler …
Egal, User “Couch-Hero” schreibt:
Ja ja. Man hat ja ganz deutlich an Apples Patentstreit mit Samsung gesehen, dass die Anderen überhaupt keine Chance haben, mit ihren Geräten zu punkten. Achtung Ironie …
Exakt. Der einzig wirklich erfolgreiche Smartphone-Hersteller neben Apple ist Samsung – weil sie Apples Geräte einfach 1:1 nachbauen. Das hat mit Ironie gar nichts zu tun …
Golem schreibt:
Apple-Chef Tim Cook spottet über die Innovationsfähigkeit von Microsoft und sieht Apple selbst als Maß der Dinge
Entweder die Autoren bei Golem haben Probleme mit der englischen Sprache, oder es wird absichtlich falsch übersetzt. Niemand kann aus den Aussagen von Cook ernsthaft Spott herauslesen. Welcher Teil von Cook’s Aussagen lässt sich dahingehend deuten, dass er Apple für “das Maß aller Dinge” hält?
Golem.de schreibt:
Apple erhält Patent auf Design des Macbook Air
Nein, das ist ein Geschmacksmuster, kein Patent. Wird hier absichtlich falsch übersetzt, um die Diskussion anzuheizen, oder ist der Unterschied bei Golem nicht bekannt? *rolleyes*
URTEIL: Galaxy Tab 10.1 ahmt Apples iPad in unlauterer Weise nach
linuxuser1 schreibt:
Bei solchen News kann man nur grinsen, da man weiß das irgendwo ein paar Golem-Leser in ihren Schreibtisch beißen. 😀
Im Kindergarten sagt man dazu noch nicht Schreibtisch 😉
Heise schreibt über Paul McCartneys Private Cloud
user “heikom36” kommentiert:
Ist ja nett über Paul McCartney zu schreiben.
Doch finde ich es eine Frechheit Werbung in Informationsartikeln zu
verstecken.
Würdet Ihr auch für meine Webseiten kostenlose Promoting-Artikel
schreiben?
Wikipedia zu Paul McCartney: “McCartney gilt heute als der erfolgreichste Songwriter in der Geschichte der Popmusik. Sein Stück Yesterday gilt als der meistgespielte Popsong aller Zeiten”.
Was hast du denn so vorzuweisen, lieber “heikom36”? 😉
Page optimized by WP Minify WordPress Plugin